oravinalion

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und verwenden.

Gültig ab: 15. Januar 2025

1 Verantwortlicher

oravinalion ist ein Finanzdienstleister mit Schwerpunkt auf Finanzprognosen und Budgetierung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

oravinalion
Doggenburgstraße 11
70193 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +4917642455946
E-Mail: help@oravinalion.com

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

2 Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Finanzdienstleistungen zu erbringen:

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefon, Adresse Kommunikation, Vertragsabwicklung
Finanzdaten Einkommensinformationen, Ausgaben Budgetplanung, Finanzprognosen
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser, Besuchszeit Website-Optimierung, Sicherheit
Vertragsdaten Leistungsart, Vertragslaufzeit Leistungserbringung, Abrechnung

Sensible Daten wie Gesundheitsdaten oder politische Ansichten verarbeiten wir grundsätzlich nicht, es sei denn, Sie geben uns dafür eine ausdrückliche Einwilligung.

3 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung für bestimmte Verarbeitungszwecke erteilt haben
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Durchführung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, wie steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen

Wichtiger Hinweis: Bei einer Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

4 Datenübermittlung und Empfänger

Ihre Daten werden nur in notwendigem Umfang an Dritte weitergegeben. Dies geschieht in folgenden Fällen:

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise an Finanzbehörden oder bei behördlichen Anfragen.

Internationale Datenübermittlung

Falls eine Übermittlung in Drittländer erfolgt, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.

5 Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Senden Sie uns eine E-Mail an help@oravinalion.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Postanschrift. Bitte teilen Sie uns mit, welches Recht Sie ausüben möchten, und fügen Sie eine Kopie Ihres Ausweises bei, damit wir Ihre Identität überprüfen können.

6 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten

Daten aus dem Vertragsverhältnis werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Bestimmte Daten müssen wir aufgrund handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen bis zu 10 Jahre aufbewahren. Dies betrifft insbesondere Buchungsbelege und Geschäftskorrespondenz.

Website-Daten

Logfiles und andere technische Daten werden in der Regel nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht.

Einwilligungsbasierte Daten

Daten, die auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, löschen wir, sobald der Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

7 Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung der Server und Arbeitsplätze

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem technologischen Fortschritt angepasst. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann.

8 Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen oder Session-Daten.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Diese helfen uns, unsere Leistungen zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzubieten.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen ändern oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um rechtlichen Änderungen oder neuen Funktionen unserer Website Rechnung zu tragen.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über die Anpassungen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen, Beschwerden oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: help@oravinalion.com

Telefon: +4917642455946

Postanschrift:
oravinalion
Doggenburgstraße 11
70193 Stuttgart, Deutschland

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.